Marianowicz-Absprung kein Klinik-K.o
Gestern Vormittag kamen noch Zweifel auf, ob das Klinik-Projekt in der Perronstraße weiterhin Bestand hat. Überraschend war der ursprüngliche Pächter – der Wiesseer Arzt Martin Marianowicz –...
View ArticleEnde der Geheimniskrämerei gefordert
Wieder einmal hat sich die Wiesseer SPD mehr Transparenz auf die Fahne geschrieben. In einem Offenen Brief an Bürgermeister Peter Höß fordert sie das Ende der Geheimniskrämerei. Dass die SPDler...
View ArticleWenn schon neu, dann nicht zu eng
Einig war sich der Tegernseer Stadtrat bereits im Februar, dass das alte Feuerwehrhaus möglichst schnell abgerissen werden muss. Denn für jede Garage im neuen Domizil gibt es Geld – und das nicht zu...
View ArticleErster Auftritt nach Klinik-Absage
75 Prozent aller Gelenk-Operationen seien überflüssig, diagnostiziert der Leiter der Privatklinik Jägerwinkel in Bad Wiessee, Dr. Martin Marianowicz. Arthrose könne man selbst heilen, stellt er in...
View ArticleBedenken gegen Therapiehalle bleiben
Seit Jahren stoßen die Planungen der Deutschen Rentenversicherung (DRV) für die Erneuerung der Orthopädischen Klinik auf Kritik. Zwar berücksichtigt die Stadt Tegernsee die Einwände der Öffentlichkeit,...
View ArticleHöß überrascht mit Entschluss
Das Verwaltungsgericht forderte Bad Wiessee kürzlich auf, den ausgewiesenen Busparkplatz auf dem Dourdanplatz zu verlegen, nachdem eine Anwohnerin geklagt hatte. Bürgermeister Höß überrascht nun mit...
View ArticleHöß mit geschwellter Brust gegen CSU
„Wir können stolz auf unseren Rekordhaushalt von 32 Millionen Euro sein“, lobte Bürgermeister Peter Höß die Finanzplanungen für dieses Jahr. Doch nicht alle im Gemeinderat sahen das so. Verhärtete...
View ArticlePolitikerin nimmt Gamsjagd ins Visier
Die alljährliche landkreisweite Hegeschau in Miesbach bietet reichlich Gelegenheit, über Rotwild, Abschusszahlen und Waldverbiss zu diskutieren. Diesmal ging es, wie schon in den vergangenen Jahren,...
View Article„Wo ist das ganze Geld geblieben?“
Seit fünf Jahren pachtet die Gemeinde Bad Wiessee von den Bayerischen Staatsforsten die Winterstube am Zeiselbach. Doch deren Kosten in fünfstelliger Höhe will die Orts-CSU nicht mehr mittragen. Das...
View ArticleSo sichert sich Wiessee Filetgrundstücke
Das Josefsheim im Löblweg und 14.000 Quadratmeter an der Söllbachtalstraße will die Gemeinde erwerben. Bislang scheitern aber die Kaufverhandlungen an den Preisvorstellungen. Ein „besonderes...
View ArticleTrinkl macht eigene Planung
Nun stehen auch die Räume der Raiffeisenbank leer. Und das alte Haus Ursula gleicht einem Geisterhaus. Eigentlich ist der Abriss des Wohn- und Geschäftshauses längst geplant, ein Neubau schon fast...
View ArticleEndgültiges „Ciao“ für’s Carrera?
Vor genau einem Jahr stand der Abbruch des Hotels Carrera in der Karl-Theodor-Straße schon einmal zur Debatte. Damals bekam die Hoteliersfamilie Carrera noch eine Gnadenfrist. Doch morgen könnten die...
View Article„Die Menschen hier leben sicher“
Die Lage ist ernst, aber nicht bedrohlich. So könnte man das Gespräch von Polizei und Sicherheitsbehörden im Landratsamt zusammenfassen. Dennoch: Die Gewalt nimmt zu. Besonders eine Sache gerät...
View ArticleStadler wettert gegen Bauwut
Der Rottacher Ortsplanungsausschuss wirke „nach außen hin hilflos“ und „ohne klare Linie“. Selten hat jemand so deutliche Kritik am eigenen Gremium geübt, wie heute die CSU-Politikerin Anastasia...
View Article„Nicht Wasser predigen und Wein trinken“
Sie ist bekannt, dass sie die Dinge beim Namen nennt. Nun will die Rottacher Gemeinderätin Anastasia Stadler auch keine Kompromisse mehr beim Thema Bauwut eingehen und erklärt: wenn das so weitergeht,...
View ArticleWeniger Stellplätze = mehr Gewerbe?
Jede neue Immobilie braucht Stellplätze. Doch in Wiessee sollen nicht nur kleinere Wohnung entstehen, sondern endlich auch wieder ein Drogeriemarkt einziehen. Daher hat die Gemeinde nun die Vorgaben...
View ArticleMit Bier und Brezn zum Papst
Seinen eigentlichen Geburtstag beging der emeritierte Papst Benedikt XVI. bereits am Ostersonntag im kleinen Kreis. Doch am zweiten Osterfeiertag feierte Joseph Ratzinger mit prominenten Gästen,...
View ArticleVerhandlungen mit Käfer gescheitert
Eigentlich hätte die Tinte unter dem Vertrag schon längst trocken sein sollen. Doch offensichtlich waren die Verhandlungen beim Tegernseer „Almdorf“ schwieriger als gedacht. Denn wie jetzt bekannt...
View Article„Käfer will Kaltenbrunn in den Griff bekommen“
Wie berichtet, sind die Verhandlungen zum Tegernseer Almdorf mit Michael Käfer gescheitert. „Ich bin nicht mehr involviert“, zitiert ihn die FAZ. Nun liegt der Ball wieder bei Projektentwickler Rainer...
View ArticleWintermärchen im April
Pistler hätten heute ideale Bedingungen vorgefunden. Doch der Skibetrieb im Spitzing und der Sutten ist eingestellt. Profitiert haben heute davon Skitourengeher. Wir waren bei dem Traumwetter vor Ort....
View Article