Wiesseer Quellen kosten
Während die König-Ludwig III-Quelle nun versiegelt wurde, soll bald die Königin-Wilhelmina wieder Heilwasser fördern: Rund zwei Millionen Euro will die Gemeinde in ihre Quellen investieren – doch es...
View ArticleMehr Luxus für die Gäste
Während es am Montag im Bauausschuss noch um die Genehmigung des vergrößerten Wellnessbereiches im „Das Tegernsee“ geht, werden in Fachmagazinen bereits die neuen 18 „Apartments und Doppelzimmer in...
View ArticleMammutprojekt vertagt
Es gab in den letzten Monaten kaum eine Gemeinderatssitzung in Rottach-Egern, in der es nicht um das Mammut-Bauvorhaben in der Werinherstraße ging. So nun auch im Ortsplanungsausschuss. Doch diesmal...
View ArticleNeuer See in Tegernsee-Süd
Ein neues Mehrfamilienhaus mit großer Tiefgarage in der Schwaighofstraße beunruhigt die Nachbarn. Denn das Vorhaben im Hochwasserbereich hinterlässt Risse im Boden und an den Gebäuden. Doch die...
View ArticleKein Service über dem Tegernsee
Wie berichtet hat das Hoteliers-Ehepaar Eham das ehemalige Café Borkholder’s übernommen. Die 50 Quadratmeter große Terrasse über dem See fanden die Rottacher gut. Nur die Tegernseer sind nicht...
View ArticleHochwasser unter Kontrolle?
Wie heute morgen berichtet, entsteht derzeit im Hochwassergebiet von Tegernsee-Süd ein Mehrfamilienhaus mit Tiefgarage. Für die Anwohner ein Horror-Szenario. Für die Behörden dagegen Alltag – alles...
View ArticleWas der Adel schon wusste ….
Die TTT will mal wieder zeigen, was das Tegernseer Tal kann. Gelegenheit dazu gibt es im Frühjahr. Dann stehen zwei Events an. Das Ziel der Touristiker: die allzu „staade Zeit“ zu beleben. „Feel guad“,...
View ArticleAnwohnerin klagt, Wiessee verliert
Seit Jahrzehnten dient der Dourdanplatz im Ortszentrum von Bad Wiessee als Parkmöglichkeit für Reisebusse. Jetzt klagte eine Anwohnerin. Die Gemeinde wähnte sich beim heutigen Gerichtstermin vor Ort in...
View ArticleKöck greift gegen Bauwut durch
Schon bei der Bürgerversammlung warnte der Rottacher Bürgermeister Christian Köck vor dem Hype um Baugrundstücke. Heute Abend will er seine Pläne gegen die „Verdichtung“ vorstellen. Im Uferbereich am...
View ArticleRoulette für die Talgemeinden
Morgen geht der Kampf ums Geld aus dem Spielcasino in eine entscheidende Runde: Die fünf Talbürgermeister treffen sich am Bayerischen Verwaltungsgericht zu einem nicht öffentlichen Mediations-Gespräch....
View ArticleJodbad-Projekt verschiebt sich
Eigentlich sollte der Bescheid zur Förderung des neuen Badehauses Ende März eintreffen. Doch daraus wird nichts, wie Bürgermeister Peter Höß jetzt erklärt. Damit verschiebe sich auch die geplante...
View ArticleSpringkraut wuchert im Tal
Es komme zwar rosarot daher und sei auch schön anzuschauen, doch die Wirkung sei verheerend. Die Rede im Rottacher Gemeinderat war vom Springkraut, das nun verstärkt bekämpft werden soll. Denn auf der...
View ArticleSprengungen torpedieren Tourismus
Vom 6. bis 11. Juni bieten die Tal-Touristiker auf der Sutten ein „Natur pur“ – Programm an, das Gäste anlocken soll. Doch genau in dieser Zeit wird die Mautstraße saniert. Behinderungen sind...
View ArticleHagn: „Ich bin zufrieden“
Im Streit um die Spielbankabgabe trafen sich heute die fünf Talbürgermeister vor dem Münchner Verwaltungsgericht. Kurz nach der Verhandlung äußerten sich die beiden Gegenspieler Johannes Hagn und Peter...
View Article„Retten, was zu retten ist“
Investoren rennen Rottachs Grundstücksbesitzern mittlerweile mit Geldkoffern die Türen ein. Ihr Ziel: Maximalbebauung sensibler Grundstücke mit Luxuswohnungen. Nun will die Gemeinde selbst wieder das...
View Article„Noch nicht das letzte Wort gesprochen“
Vergangene Woche gab es einen Ortstermin des Verwaltungsgerichts in Bad Wiessee. Eine Anwohnerin hatte gegen die vielen Busse auf dem Dourdanplatz geklagt. Bis 20. April muss der Bürgermeister eine...
View ArticleWiesseer CSU fordert Unterbrechung der Badehaus-Planungen
Eigentlich war für den 6. April eine Klausur zum Badehaus geplant, danach die eigentliche Gemeinderatssitzung. Eigens dafür hatte die CSU einen Antrag angekündigt und eingereicht. Doch deren...
View ArticleBis zu 3.000 gefoppte Anleger
Am 13. August wurde der Rennfahrer Daniel Uckermann endgültig ausgebremst. Als mutmaßlicher Betrüger soll der Rottacher 42 Millionen Euro veruntreut haben. Nun äußert sich erstmals die...
View ArticleBauherr in Bad Wiessee gesucht
Ein Baugrund für Ortsansässige. Das ist keineswegs alltäglich. Doch genau das offeriert jetzt die Gemeinde Bad Wiessee in ihrem Gemeindeblatt. Was auf den ersten Blick mit 385.000 Euro günstig...
View ArticleMarianowicz steigt aus Klinik-Projekt aus
Während die Bauarbeiten für eine Klinik in der Tegernseer Perronstraße zügig vorangehen, steigt der Wiesseer Arzt Martin Marianowicz nun aus dem Projekt aus. Den Grund dafür hat er bei seiner heutigen...
View Article