Ein asphaltiertes Stück Zeitgeschichte
Die legendären Autorennen machten sie berühmt. Alles, was im Motorsport Rang und Namen hatte, gab auf ihr Gas. Heute rollen bis zu 10.000 Fahrzeuge pro Jahr die legendäre Panoramastraße auf den...
View ArticleKritik an Sparkasse
Unerfreuliche Post bekamen Kunden der Kreissparkasse im Juni vergangenen Jahres: Sie wurden mit höheren Kontogebühren zur Kasse gebeten. Für Dr. Rainer Gottwald ist das nicht gerechtfertigt. Er hält...
View ArticleKäfer kauft (sich) Preysing
Was auf den ersten Blick wie eine Korruptionsaffäre aussieht, denn der Name Preysing steht auch für Gmunds Bürgermeister, entpuppt sich aber als ganz normales Immobiliengeschäft. Laut BILD hat Käfer...
View ArticleTegernseer Schwitzkasten wächst
Die Tegernseer Seesauna soll durch eine neue Panoramasauna erweitert werden, denn die Kapazitätsgrenze ist jetzt schon erreicht. Trotzdem ist nicht jeder von den Plänen begeistert. Und die Kosten sind...
View ArticleZwei Fahnenmasten zuviel
Sie stehen zwar schon, aber ohne Genehmigung: die beiden Fahnenmasten vor den Tegernsee Arkaden. Dies missfiel dem Bauausschuss, der nun einen Rückbau verlangt. Zwei zuviel: Die Fahnenmasten vor den...
View ArticleTegernsee bekommt einen „Scheich“
So ungewöhnlich wie sein geplantes 785 Quadratmeter großes Einfamilienhaus in Tegernsee-Süd, so außergewöhnlich ist sein Beruf für das Tal: Er soll Generaldirektor des Nuklearprogramms der Vereinigten...
View ArticleBierschneiders Sorgenkinder
Ob Wanderer-WC oder Wanderparkplatz-App – die Gemeinde Kreuth muss nach der Schließung der Hanns-Seidel-Stiftung den Einbruch der Übernachtungszahlen wieder wettmachen. Besonders ein Ziel gilt es zu...
View ArticleWiesseer CSU stemmt sich gegen Höß
Wenn es bei der morgigen Gemeinderatssitzung zum umstrittenen Badehaus zu „einer deutlichen Mehrheit kommt“, wie der Bürgermeister schon vor einer Woche verkündete, könnte es auch daran liegen, dass...
View ArticleErstmals kommt ein Nachtzuschlag
Das Taxi-Fahren im gesamten Landkreis wird teurer: Um rund 6,5 Prozent werden die Preise steigen. Neu ist ein Nachtzuschlag, der erste im Oberland. Der Kreistag entschied gestern über einen...
View Article„Heimatidylle nicht nur verkaufen“
Die Szene wäre tauglich für einen Heimatfilm über raffgierige Baulöwen. Der Kreistag genehmigte gestern das Projekt „Filmregion Tegernsee – Schliersee“. Rottachs Bürgermeister Christian Köck nutzte in...
View ArticleSchwarzbau mit Seeblick
Nicht gut lief es für die beantragte Erweiterung seines Einfamilienhauses im Michael-Dengg-Weg: Der Bauwerber Michael Beck holte sich im Bauausschuss eine deutliche Klatsche. Gefordert wird nun der...
View ArticleEine „Partyhütte“ in Rottach-Egern?
Bei vielen Autos gibt es sie, die Glas-Panorama-Schiebedächer. Nun wollte auch Maximilian Hurler eines für sein Boots- und Badehaus am Rottacher Seeufer. Der Tegernseer Stadtrat hat Bedenken....
View ArticleNicht noch mehr Touristen anlocken
Miesbach will die „naturschutzfachlich, touristisch und wirtschaftlich nachhaltige Form“ des Tourismus. Deshalb bewirbt sich der Landkreis um das Prädikat Modellregion. Kommen damit noch mehr Touristen...
View ArticleTraglufthallen sind „prekär“
Das Landratsamt wollte die Traglufthallen als Notunterkünfte behalten. Doch die Regierung von Oberbayern lehnte sie als „prekär“ ab, hieß es im Kreistag. Damit ist auch die Belegung von Turnhallen vom...
View ArticleVerwirrspiel des Investors
Im Herbst 2015 herrschte noch Aufbruchsstimmung für ein Sporthotel in der Hirschbergstraße. Seitdem jedoch hält sich Investor Günter Kurtz bedeckt. Und seine Firma, die das Projekt betrieben hat, gibt...
View ArticleRottach bemängelt Klinikpläne in Tegernsee
Tegernsee hatte seinen Segen für das Sanatorium und Klinikprojekt in der Perronstraße bereits gegeben. Nun war der Gemeinderat in Rottach-Egern an der Reihe. Doch der ist nicht ganz einverstanden. Auf...
View Article„Für Preysing ist das kein Thema“
Bislang ist Rottach das Schlusslicht unter den Talgemeinden bei der Nutzung erneuerbarer Energien, bedauerte der Bürgermeister. Dies soll sich nun ändern. Die rote Laterne geht damit an eine andere...
View ArticleWiessee-Investoren scheitern in Davos
Die Sports Medicine Excellence Group (SME) ist mit ihrer geplanten Klinik in Davos zunächst gescheitert. Dagegen soll nächste Woche der Gemeinderat in Bad Wiessee auf den letzten Stand der Planungen...
View ArticleDas letzte Gefecht im Tegernseer Tal
Am 3. Mai 1945 hatte sich die SS zum letzten Gefecht im Tegernseer Tal eingenistet. Die Amerikaner drohten mit Bombardierung, wenn die deutschen Truppen die Waffen nicht niederlegten. In der Nacht auf...
View ArticleAmt verpennt Zeitplan
Eigentlich sollte die Planung für den Hochwasserschutz schon in trockenen Tüchern sein. Doch nun wird der Rottach-Ausbau auf nächstes Jahr verschoben, erfuhr der Rottacher Gemeinderat. Der war mehr als...
View Article