„Obelix“ in Rottach-Egern
Kurioses spielt sich vor manchen Grundstücken in Rottach-Egern ab. Ganz Findlinge sollen das Parken davor verhindern. Sie liegen im Trend. Doch die Gemeinde will das verhindern. Entlang zahlreicher...
View Article16 Container für 12 Krippenplätze
Wie berichtet, muss Bad Wiessee noch in diesem Jahr 12 neue Krippenplätze schaffen. Aus Zeitgründen bleibt nur eine Container-Lösung. Doch die Kosten für das Provisorium sind immens, und das Interesse...
View ArticleArmutszeugnis für den Wiesseer Block
„CDU/CSU verzichten bei der Bundestagswahl auf den Kanzlerkandidaten“. Solch eine Meldung würde mit recht als Fake-News abgetan werden. Sie wäre unglaublich, doch in Bad Wiessee ist sie Realität. Auch...
View ArticleHätte Gemeinde “Schandfleck” verhindern können?
Das Ziel der WM-Eigenheimbau GmbH war ein Richtfest für das Wohn- und Geschäftshaus bereits vor einem Jahr. Doch die Realität hat den Bauträger überholt. Noch immer prägen Schuttberg und Baugrube die...
View ArticleStraffes Programm eines Münchners am Tegernsee
Er müsse mittags schon wieder in München sein. Für Eduard Prinker war dies heute kein Problem. Um sechs Uhr sei er in München losgefahren, kurz nach sieben habe er dann eine Stunde und sechs Minuten...
View ArticleRottacher Senioren dürfen gratis fahren
Nicht nur in Bad Wiessee werden künftig Senioren ab 65 Jahren gratis mit den RVO-Bussen fahren können. Auch im Rottacher Gemeinderat war man von der Idee überzeugt, weniger aber vom Vorpreschen...
View ArticleInvestitionen und dicke Rücklagen
Die Pro-Kopfverschuldung in Rottach-Egern sinkt auf nunmehr 446 Euro und die Gewerbesteuer sprudelte mehr denn je. Überhaupt stimmte den Gemeinderat die Jahresrechnung 2018 hoffnungsvoll. Für den...
View Article„Rückfall in eine Eiszeit“
Der städtebauliche Vertrag für das Seniorenwohnprojekt an der Münchner Straße schien unterschriftsreif, glaubte Bürgermeister Peter Höß. Doch er hatte nicht mit Florian Sareiter gerechnet. Der...
View ArticleSalamitaktik von Grünwalder Bauherren
Der Fall ist längst aktenkundig, doch geschehen ist bisher nichts. Wieder kann ein Bauträger mehr Wohnraum verkaufen. Sein Trick: höher als genehmigt zu bauen. Bislang steht die Gemeinde diesen...
View ArticleStrüngmann startet sein Hotelprojekt
Anfang August wurde im Gemeinderat das neue Konzept „Dorf im Dorf“ vorgestellt. Unternehmer Thomas Strüngmann und seine Familie wollen an der Seepromenade von Bad Wiessee ein Luxushotel mit 17...
View ArticleKein Strom für Radler
Wer als Biker nicht vorsorgt, steht in Wiessee ohne Saft da. Im Gemeinderat wurde die Errichtung einer „Radl-Dock-Station“ verschoben. Zwar boomen E-Bikes rasant, doch am Tegernsee gibt es ein noch...
View ArticleKöck zürnt dem Landratsamt
Die Zeiten im Rottacher Rathaus sind frostiger geworden, vor allem wenn es um Bauanträge geht. Nun werden die Vorhaben noch genauer unter die Lupe genommen, nachdem zuletzt im Gemeinderat Kritik an der...
View ArticleWas Höß am Herzen lag
In der Gemeinderatssitzung war es Bürgermeister Höß zuletzt ein besonderes Anliegen, auf die nach Ansicht des Kämmerers optimistische finanzielle Entwicklung der Gemeindekasse hinzuweisen. Doch es gab...
View ArticleMisstrauen im Bauausschuss
Seit der Bauherr in der Werinherstraße 2 mit der Dachhöhe weit übers Ziel hinausschoss, hinterfragt der Ortsplanungsausschuss die Angaben der Antragsteller nun genauer. So auch beim geplanten Neubau in...
View ArticleStaatsforsten und deren Kritikerin preiswürdig
Vor einem Jahr noch wäre dies wohl nicht möglich gewesen, dass Vertreter der Bayerischen Staatsforsten (BaySF) und ihre Kritiker an einem Tisch sitzen. Doch der Schlierseer Forstbetriebsleiter Jörg...
View ArticlePremierengäste im neuen Jodbad
Erstmals konnten Neugierige einen Blick ins neue Badehaus werfen. Es ist zwar noch eine Baustelle, doch sie lässt erahnen, wie die Millioneninvestition künftig gestaltet wird. Dennoch hielt sich das...
View ArticleKaiserwetter lockt Massen auf Tegernsees Berge
Click here to opt-out. “Über allen Gipfeln ist Ruh” – dieses Goethe-Zitat galt heute in den Tegernseer Bergen nicht. Tausende nutzten das wohl letzte Kaiserwetter für eine Bergtour. Zum Beispiel auf...
View ArticleBastenhaus unter Beobachtung
Weit mehr als eine halbe Million Euro wird das ehemalige Hotel Bastenhaus in Tegernsee verschlingen, bis es vielleicht im nächsten Jahr seiner Bestimmung als Flüchtlingsheim übergeben werden kann. Der...
View ArticleNaturschutzsünden am „Grünen Wasserl“?
Eigentlich schien der jahrelange Streit um die Splitthalle am Biotop beigelegt. Nachbar und Schutzgemeinschaft Tegernseer Tal (SGT) scheiterten bereits mit Klagen und einer Petition an den Landtag. Nun...
View ArticleGalgenfrist für Netto-Discounter
Ende des Jahres sollte die Netto-Filiale hinter dem Rathaus von Bad Wiessee seine Pforten dicht machen. Doch nun hat es sich die Eigentümerin des Gebäudes anders überlegt. Der Netto in Wiessee sollte...
View Article