„Kein Griff ins Klo“
Nach der Durststrecke im Sommer scheint sich nun der Wochenmarkt in Bad Wiessee zu etablieren. Demnächst könnte es am Dourdanplatz sogar eng werden. Weitere Händler haben ihr Interesse angemeldet....
View ArticleWiessee: Livebild aus dem Gemeinderat?
Ein Dauerbrenner liegt wieder auf dem Tisch des Bürgermeisters von Bad Wiessee: Die Forderung nach mehr Information und Transparenz. Doch weder von der CSU, ranBW noch dem Wiesseer Block stammt das...
View ArticleHaslberger bewegt sich
Seit genau zwei Jahren ruht der Betrieb der Berg-Gaststätte Bauer in der Au. Doch im nächsten Jahr könnte er wiedereröffnet werden, denn ein Anbau ist bereits im Rohbau fertig. Und auch beim Umbau...
View ArticleContainer für Flüchtlinge nach Wiessee?
Fast vier Jahre dienten Container neben der Wiesseer Grundschule als mobile Klassenzimmer der Realschule, bis diese nach Finsterwald umzog. Im April vergangenen Jahres wurden sie abgebaut. Eine...
View ArticleAsyl-Traglufthalle: Widerstand formiert sich
Noch gibt es in Rottach-Egern keine Sammelunterkunft für Asylbewerber. Erst im nächsten Jahr soll eine Traglufthalle errichtet werden. Doch bereits jetzt wird dagegen Stimmung gemacht. „Nein zum Heim“...
View ArticleHöß-Wiese: eine “Option” für Flüchtlinge
Die Tegernseer Stimme wurde wiederholt gefragt, ob auf dem brachliegenden Gelände neben der Grundschule Container für Asylbewerber aufgestellt werden. Der Grundstückseigentümer Peter Höß schwieg bis...
View ArticleAsyl-Politik: Kreuzer zeichnet düsteres Bild
Das Thema „Asyl und seine Folgen“ sorgte gestern für große Nachfrage. Der Neureuthsaal im Gmund war bis auf den letzten Platz besetzt. Doch der Hauptredner des Abends hatte wenig Erfreuliches im...
View ArticlePolitiker im Kreuzverhör
Viele Fragen wurden beim Infoabend der CSU zum alles beherrschenden Komplex „Asyl und die Folgen“ gestellt. Schon eine kleine Auswahl der wichtigsten Themenbereiche zeigt: Die Sorgen der Bürger sind...
View ArticleOsterberg als Zankapfel
Bekannt ist, dass Georg von Preysing stinksauer ist, dass ihm Kreistag und Landratsamt ein Bauvorhaben auf einer geschützten Wiese am Osterberg vermasseln wollen. Gmunds Bürgermeister lässt es darauf...
View ArticleKreuth testet Zufriedenheit
Wie bereits vor fünf Jahren stellt die Gemeinde ihre Einrichtungen auf den Prüfstand. Ende Januar soll es dazu eine Bürgerbefragung geben. Auch an Verliebte hatte man gedacht: künftig kann der Pavillon...
View ArticleAbschieben: ja, aber wie?
Bereits dreimal ist ein Asylbewerber aus dem Senegal in der Tegernseer Turnhalle ausgerastet, zuletzt am vergangenen Donnerstag. Stets wurden Polizeibeamte und Mitbewohner tätlich angegriffen. Schnell...
View ArticleAufregung um Fällaktionen
Am Steilhang oberhalb der Mangfallstraße am Gmunder Berg werden seit einer Woche beim Gasthof „am Gasteig“ zahlreiche Laubbäume gefällt. Eine reine Vorsichtsmaßnahme, heißt es bei der Familie Köck. Die...
View ArticleKreuther Drückjagd nicht ausgestanden
Wie berichtet, schoss vor einem Jahr Dominik F. dem Kitz die Mutter weg, laut Jagdgesetz verboten. Das Amtsgericht Miesbach verurteilte den Jäger zu einer Geldstrafe. Doch gegen das Urteil legten...
View ArticleKathan hübscht sich auf
Umfangreiche Bauarbeiten am BMW-Autohaus Kathan in Bad Wiessee. Lange geplant, wird jetzt das Erscheinungsbild an der Münchner Straße vereinheitlicht. Die Veränderungen seien minimal, sagt Eigentümer...
View ArticleStrüngmann lässt Wiessee im Ungewissen
Viele Augen richten sich in Bad Wiessee auf den November. Denn die Fraktionssprecher des Gemeinderates sollten dann mehr über die Zukunft des Spielbank-Geländes erfahren. Der Monat neigt sich, doch...
View ArticleKehrtwende im Hallenbad
Wir wollen den Badepark privatisieren, verkündete Bürgermeister Höß noch im Februar in der Bürgerversammlung. Davon will er heute nichts mehr wissen. Dabei sind die Besucherzahlen in diesem Jahr...
View ArticleKampf dem Baulärm?
Nicht nur den Laubbläsern soll es an den Kragen gehen, auch den Heimwerkern und Rasenmähern. Denn die Zeiten der Kurruhe werden derzeit überarbeitet und ein Entwurf zu Beginn des nächsten Jahres dem...
View Article“Gebt uns eine Chance”
Die Organisation zur Aufnahme der Flüchtlinge für Rottach-Egern steht. Gestern Abend wurde das Konzept den 350 Besuchern im Seeforum präsentiert. Allein bei der Anzahl der Helfer mangelt es noch an...
View Article“Der Frieden im Ort muss gewahrt bleiben”
Schon die Protest-Plakate gegen die Rottacher Traglufthalle haben die kritische Haltung so mancher Bürger bewiesen. Auch in der gestrigen Bürgerversammlung im Seeforum gab es nicht nur positive Stimmen...
View ArticleEin Grüner unter Schwarzen
Vor allem von CSU-Kreisräten sieht sich Miesbachs grüner Landrat Wolfgang Rzehak deutlicher Kritik ausgesetzt. Er hatte öffentlich die Asylpolitik der Staatsregierung kritisiert, die eine Obergrenze...
View Article