Tal-Kino zieht erstmals Bilanz
Mit dem Kino am Tegernsee erfüllte sich die Wiesserin Carmen Obermüller vor einem Jahr einen langjährigen Traum. Ihr Erfolgsgeheimnis? Der Sprung ins kalte Wasser. Wir sprachen mit ihr. Carmen...
View ArticleEnde von Heidis Café in Bad Wiessee
Wenig Glück hatte Max Scheyerl nach der Aufgabe seines Traditions-Cafés Schwaiger vor fünf Jahren. Er verpachtete es damals an Heidrun G. aus Thüringen. Doch die neuen Betreiber wollten nicht nur das...
View ArticleErst der Miesbacher Segen, dann die SME-Millionen
Endlich Zahltag? Die Schweizer Investorengruppe Sports Medicine Excellence (SME) rechnet „in Bälde“ mit einer Baugenehmigung vom Miesbacher Landratsamt. Damit ist schon wenige Wochen später der...
View ArticleJodschwefel-Areal – was bisher passiert ist
Wie berichtet, könnte das Engagement der Investorengruppe SME den Ort Bad Wiessee aus seinem jahrelangen Dornröschenschlaf erwecken. Nämlich dann, wenn das Landratsamt demnächst die Baugenehmigung für...
View ArticleStille Post statt Diesel-Gestank
Während große Auto-Konzerne derzeit mit dem Diesel-Skandal zu kämpfen haben, rollt im Landkreis die gelbe Revolution an: Mit 26 StreetScootern liefern Postboten täglich Briefe und Pakete aus. Den...
View ArticleKäfer profitiert von Kaltenbrunns Fischteichen
Wie berichtet, wurde im Juni die Fischzucht in Louisenthal eingestellt. Kurz zuvor gab auch in Bad Wiessee ein Fischzüchter seinen kleinen Betrieb auf. Er hatte einen Pachtvertrag für die Fischweiher...
View ArticleE-zapft is – noch lange nicht
Elektroautos werden öffentlich gefördert, nun wird sogar eine EU-weite Quote gefordert. Doch im Alltag sieht es für diese Vehikel trist aus. Oft wird ein Stromanschluss in der Tiefgarage verhindert....
View ArticleStrüngmanns Engagement jenseits von Wiessee
Ob als Investor eines Luxushotels in Wiessee, in der Pharma-Industrie oder in der Forschung: Thomas Strüngmann ist als Unternehmer breit aufgestellt. Nun beteiligt sich der Tegernseer mit seinem...
View ArticleQuellensanierung in Wiessee geht voran
Die Quellensanierung gegenüber dem geplanten Badehaus in Wiessee schreitet voran. Das 8,7-Millionen-Projekt soll nächstes Jahr in Betrieb gehen. Für Oktober ist daher der Abriss des alten...
View Article„Das stinkt zum Himmel“
Etliche Eigentümer an der Tölzer Straße mussten für deren Ausbau ihren Grund an die Gemeinde abtreten. Womöglich zu unterschiedlichen Konditionen, wie Anlieger kritisieren. Das Rathaus sieht keinen...
View ArticleSPD-Mann Gräbner im schwarzen Wahlkreis
SPD-Kandidat Hannes Gräbner stellte sich am Freitag in Wiessee vor. Gekommen waren nur wenige – denn „als Sozi hat man es in einem der schwärzesten Orte außerhalb Afrikas unglaublich schwer, ein Amt zu...
View ArticleDie Nebel lichten sich in Gmund
Sie trat so beherzt auf, dass für viele der Eindruck entstand, sie sei schon Eigentümerin des Grundstücks an der Burgstaller Straße. Doch die Gmunder Schmuck-Designerin Tamara Comolli wollte sich nur...
View ArticleEin “Linker“ in der Diaspora
Bei der Bundestagswahl vor vier Jahren schaffte er nicht den Sprung nach Berlin. Nun versucht es Andreas Wagner aus Geretsried erneut. Er ist überzeugt, dass „die Linke“ die Fünf-Prozent-Hürde in...
View ArticleKarl Bär will’s nochmal wissen
Karl Bär bewirbt sich erneut um ein Mandat für den Bundestag. Bereits bei den Wahlen 2009 und 2013 war er Direktkandidat der „Grünen“ auf der Landesliste. Und auch diesmal ist sein Wechsel nach Berlin...
View ArticleZieht die FDP mit Fritz Haugg in den Bundestag?
Nach aktuellen Politbarometern würde die FDP nach vier Jahren Abstinenz wieder im Bundestag sitzen. Derzeit bringen es die Liberalen auf neun Prozent. Doch reicht dies für Fritz Haugg, den...
View ArticleEs fehlen Rotkreuz-Retter
Im Mai gab es im BRK-Kreisverband Miesbach Neuwahlen des Vorstandes. Dessen neue Mitglieder wurden heute bei einer Rundreise einige Stützpunkte im Landkreis gezeigt. Dabei war auch Kritisches zu hören....
View ArticleAm Bräustüberl-Stammtisch: Stoiber als Zugpferd für Radwan
Es herrscht drangvolle Enge im Tegernseer Bräustüberl. Etwa 500 Gäste kommen zum ersten CSU-Stammtisch zur Bundestagswahl. Alexander Gamal Radwan als Direktkandidat hat gestern leichtes Spiel – die...
View Article„Nicht über den Tisch ziehen lassen“
25 Euro pro Quadratmeter bieten die Gmunder Verantwortlichen den Eigentümern an der Tölzer Straße für Grundstücksabtretungen. Einen ähnlichen Spottpreis legte die Gemeinde Bad Wiessee vor Jahren auf...
View ArticleDer Tegernseer AfD-Prinz
Wären nicht die Plakate mit seinem Konterfei, man würde den Wahlkämpfer im Landkreis Miesbach nicht ausmachen können. Bislang sind vom Direktkandidaten der AfD, Constantin Prinz von Anhalt-Dessau, hier...
View ArticleNur noch heiße Luft in Wiessee?
Zwar will Wiessees Rathauschef Peter Höß noch zu einer gesonderten Bürgerversammlung einladen, doch bereits jetzt kann sich ein Bild vom geplanten Biomasse-Kessel am Badepark machen. Und die Kosten...
View Article