Der Trick mit der „Bürger-Info“
Bundesweit wird bereits vor der offenbar kriminellen Eintreibung von Anzeigenkunden durch die türkische Firma ABV Media gewarnt. Die Kreuther Druckerei Stindl berichtet nun von „betrügerischen...
View ArticleHufeisen rückt in Hochwasserzone
Beim Juni-Hochwasser 2013 stand das ehemalige Hotel-Lederer bis ins Erdgeschoß im ausufernden Tegernsee. Nun soll, wie berichtet, an gleicher Stelle das Luxus-Resort von Thomas Strüngmann entstehen....
View ArticleKreuther kauft Café Kreuz
Das Café Kreuz im Rottacher Ortsteil Berg soll nicht abgerissen werden – das hat der Gemeinderat so entschieden. Der Bauwerber, die Kranich-Objektgesellschaft, will sich der Forderung beugen und das...
View ArticleOffroad-Opas im Tal
Über 70 Jahre nach Kriegsende rückte im Tal wieder die US-Army ein – auch diesmal wieder in friedlicher Absicht. Knapp 30 Willys MB umkreisten gestern den See. Das Kommando aber hatte ein Gmunder. Rund...
View ArticleWiessee verweigert Auskunft zu Badepark
Wie berichtet, hätte der Spatenstich für das neue Badehaus bereits im Juni erfolgen sollen. Nun verzögert er sich. Auf Nachfrage zu den Gründen und den Kosten verweigert Robert Huber als...
View Article„Der Vorgarten des Paradieses“
Mit viel Witz und Ironie wurde gestern Abend das neue Ringberghaus der Klinik im Alpenpark eröffnet. 300 Gäste bestaunten den Trakt auf Kreuther „Hoheitsgebiet“. Dessen Bürgermeister Bierschneider...
View ArticleSchutzbedürftige Wiese: Ja oder Nein?
Seit Wochen wird darum gestritten, ob Michael Käfer Parkplätze auf einer Wiese am Gut Kaltenbrunn bauen darf. Die Entscheidung dazu will der Landrat in Kürze bekanntgeben. Im Mittelpunkt die Frage:...
View ArticleKein Promi-Bonus für Käfer
Wie berichtet, wollte sich Landrat Wolfgang Rzehak (Grüne) heute äußern, ob die von Michael Käfer beantragten 120 Parkplätze im Landschaftsschutzgebiet genehmigt werden. Doch die Entscheidung ist...
View Article„Kaltenbrunn ist mein Heiligtum“
Wie berichtet, lehnt das Landratsamt Käfers Parkplatz-Idee im Landschaftsschutzgebiet ab. Für die Schutzgemeinschaft kommt dieses Votum wie gerufen. Sie hat sich für den Erhalt der Wiese in Kaltenbrunn...
View ArticleKäfer glaubt an seinen Parkplatz
Vorerst hat Landrat Wolfgang Rzehak den Wunsch von Michael Käfer nach Parkplätzen im Landschaftsschutzgebiet abgelehnt und das „öffentliche Interesse“ auf Gut Kaltenbrunn bezweifelt. Doch sein Bescheid...
View Article„Das ist nicht tirolerisch jodelnd“
Hochwertig, innovativ und nachhaltig soll es sein, aber man sollte beim Bauen nicht jedem Trend nachlaufen. So die Botschaft einer Pressereise, die vergangene Woche auch auf das vieldiskutierte Gut...
View ArticleWarum kein Parkdeck auf Kaltenbrunn?
Wie berichtet, ist Gastronom Michael Käfer in der Bredouille. Er bietet zu vielen Gästen Platz – hat dafür aber zu wenig Parkplätze. 275 sollen es werden, doch hat er die überhaupt? Derweil könnte sich...
View ArticleRadikale Gruppe attackierte Christen
Gewalt gegen christliche Flüchtlinge – auch in Rottach-Egern. Nach Recherchen von „report-München“ soll ein selbsternannter Imam in der Traglufthalle etwa 30 Menschen gesteuert haben, die ihm absolut...
View Article„Vier Millionen Euro reichen nicht“
Noch gibt es weder einen Beschluss des Wiesseer Gemeinderates, noch eine Ausschreibung. Damit verzögert sich der Neubau für das geplante Badehaus nicht nur. Er wird auch erheblich teurer, wie...
View ArticleKonkurrenz für Dürnbach?
Jahre dauerte es, bis die Ortsmitte von Gmund wiederbelebt werden konnte. Nun ist es soweit. Am heutigen Donnerstag eröffnet der Vollsortimenter REWE offiziell seine Pforten. Bereits gestern wurde der...
View ArticleMediziner im Landkreis empfänglich
Laut jüngsten Spiegel-Recherchen wurden im vergangenen Jahr 71 000 Ärzte und Apotheken von der Pharmaindustrie mit 575 Millionen Euro gesponsert. Erhebliche Summen flossen demnach auch in den Landkreis...
View ArticleEin Schmuckstück fürs Tegernseer Tal
Die nächste Etappe eines ungewöhnlichen Projekts ist geschafft: das Richtfest des 500 Jahre alten Tiroler Bauernhauses, das in Rottach-Egern neu erbaut wird. Nun erstrahlt es als „Voitl-Hof zum Zotzn“...
View Article„Ich möchte nicht verheizt werden“
Seit 1. April ist Christian Kausch der TTT-Interims-Geschäftsführer. Kausch folgte als interne Lösung Stephan Köhl, dessen Rausschmiss wochenlang für erregte Diskussionen sorgte. Nun bemüht sich der...
View ArticleAngespannte Haushaltslage in Wiessee
Zwar hat Bad Wiessee immer noch Schulden von 28,5 Millionen Euro. Doch Kämmerer Franz Ströbel meinte vor den Gemeinderäten, der Etat mit einem Volumen von fast 30 Millionen Euro sei ein „gesunder...
View ArticleHitzige Debatte um den Landschaftsschutz
Erregte Diskussionen und eine gereizte Stimmung um ein heißes Eisen: die Herausnahme von Flächen aus Landschaftsschutzgebieten. Dafür sollen nun Kriterien und Regeln von einer Arbeitsgruppe festgelegt...
View Article