Verdacht auf systematischen Betrug
Gegen neun Uhr morgens rückten gestern 50 Ermittler und Polizeikräfte am Medical-Parks in Bad Wiessee an. Nach Polizeiangaben durchsuchten sie den ganzen Tag in Bad Wiessee drei Kliniken sowie die...
View ArticleGmunder Schandfleck wird zum Mittelpunkt
Lange war der Gmunder Maximilian ein Problemkind. Seit nun mehr 35 Jahren ist er der Schandfleck der Gemeinde Gmund. Beim heutigen Richtfest wurde deutlich, dass sich das schon bald ändert: Die...
View ArticleBürgerfront gegen Ortsumfahrung
Kein Thema verhärtet die Fronten in Waakirchen mehr als eine mögliche „Ortsumfahrung“. Nachdem nun diese in den Bundesverkehrswegeplan aufgenommen wurde und Bürgermeister Sepp Hartl abtaucht, ist das...
View ArticleVergesst mir den Maximilian nicht
Das Richtfest von Ten Brinke für sein Wohn- und Geschäftshaus wirft auch ein Schlaglicht auf das Maximilian. Von außen ist noch nicht viel erkennbar, doch im Inneren tut sich was. Nur, reicht das? Von...
View ArticleCSU will „definitiv zurück nach Kreuth“
Die typischen Winterbilder von CSU-Klausuren in Kreuth wird es im nächsten Jahr nicht geben. Die Landtagsfraktion hat sich für Kloster Banz bei Bamberg entschieden. Ob die Landesgruppe dem Beispiel...
View ArticleBitterer Beigeschmack bei Prämierung
Der Bund Naturschutz (BN) ehrt im Mai zwei Jäger mit der Karl-Gayer-Medaille. Zwar ermittelte gegen die Jagdkollegen bereits die Staatsanwaltschaft. Doch die stellte die Ermittlungen ein. Der BN aber...
View ArticleGmund will keinen „Rotlichtbezirk“
Der neue REWE-Markt, dessen Richtfest vergangenen Donnerstag war, will großflächig für sich werben, auch nachts. Dies stößt im Gemeinderat auf Ablehnung. Er will es eine Nummer kleiner. Der neue...
View ArticleBezahlbarer Wohnraum – auch für anerkannte Asylbewerber
Bezahlbarer Wohnraum – im Tal mittlerweile eine Ausnahme. Was für Rottach-Egern, Bad Wiessee, Kreuth oder Tegernsee gilt, ist auch in Gmund nicht anders. Dort will die Gemeinde nun aber Gegensteuern....
View ArticleIst ein Tunnel die Lösung?
Sie sind gegen eine Nord- oder Südtrasse und fordern ein landkreisübergreifendes Konzept. Die neue Bürgerbewegung in Waakirchen will einen konsequenten Ausbau der B 13 und der B 318. Dafür gab es bei...
View ArticleÜber Müll zur Integration
Zehn Asylbewerber haben gestern die Rottacher Helfer bei der jährlichen Ramadama-Aktion unterstützt. Es sei ein voller Erfolg gewesen, sagt Marja Schwartz vom Helferkreis „Rottach-Egern hilft“....
View ArticleGrünes „Minenfeld“ in Gmund
Seit über einem Jahr währt der Streit um eine beantragte Blockhütte an der B307 in St. Quirin. Sie liegt im Außenbereich und wurde zum Zankapfel zwischen Landratsamt und Gemeinde. Die Gmunder haben nun...
View ArticlePoint-Klinik auf dem Prüfstand
Vor einem halben Jahr wurde der neue Entwurf für den umstrittenen Klinik-Neubau auf der Point vorgestellt. Seitdem ist es ruhig geworden. Doch der Schein trügt. Derzeit werde an einem aufwändigen...
View ArticleKäfers Almdorf könnte im Herbst starten
Ein enormes Medienecho hat der Exklusiv-Bericht der TS vom 24. März ausgelöst. Nach Abendschau, TZ und der Abendzeitung berichtet nun auch das BR-Kulturmagazin Capriccio über die Almdorf-Pläne des...
View ArticleHagns Alternativen gegen Verschlammung
Die Aktion „Rettet den Tegernsee“ mit ihren 1.200 Unterschriften kann nun einen Teilerfolg verbuchen. Bayerns Finanzminister Markus Söder bewilligte Bürgermeister Johannes Hagn Gespräche mit den...
View Article„Raus aus dem Aschenputtel-Dasein“
Die Wunschliste der 29 Vermieter an den Gemeinderat hatte es in sich. Sie fordern Verbesserungen in der touristischen Außenwirkung. Bürgermeister Preysing verweist auf das „Kasperltheater mit der TTT“....
View ArticlePremium-Honig vom Premium-Kreisel
Gmund setzt Zeichen. Es weist den Kreisverkehr in Seeglas als Biosphäre aus. Auf Bienenweiden sollen Bienenvölker angesiedelt werden. So stellt sich Bürgermeister Georg von Preysing den ersten Schritt...
View ArticleChalet-Wettlauf am Tegernsee
Michael Käfer will sie in seinem geplanten Almdorf, unweit davon entstehen sie bereits. Mit zwei „Alpen- Chalets“ steigert „Das Tegernsee“ seine Zimmerzahl um weitere 18. Sie würden die...
View ArticleVom Entstehen eines Hofes
„Wir in Bayern“, das sogenannte „Lust-Magazin“ des BR war am Donnerstag da, zum Richtfest hat sich die Abendschau angesagt. Das Interesse am Versetzen eines über 500 Jahre alten Bauernhauses aus Tirol...
View Article„Dem Himmel ein Stückerl näher“
Urlaub auf dem Bauernhof liegt im Trend. Mit über zwölf Millionen Übernachtungen in Bayern ist er zu einem echten Wirtschaftsfaktor geworden. Jetzt glaubt man noch schlagkräftiger zu sein. Vier...
View ArticleWiderstand gegen Flüchtlingshäuser wächst
Viele Fragen wirft der Sozialbau auf, den Gmund in bester Seeblicklage plant. Warum hier, warum so groß, warum werden wir in die Planungen nicht eingebunden, beklagen die Anwohner. Sie haben inzwischen...
View Article