Umstrittenes a-ja-Hotel vor dem Aus
Überraschende Wende nach jahrelangem Gezerre um das 310-Betten-Hotel an der Perronstraße. Wie die Tegernseer Stimme exklusiv erfahren hat, soll das Grundstück für das umstrittene a-ja-Hotel verkauft...
View ArticleBank zog Notbremse für a-ja-Hotel
Bereits seit August ruht das Projekt rund um das a-ja-Resort in Tegernsee. Wie die TS gestern exklusiv berichtete, wurde Bürgermeister Hagn von dem ostdeutschen Unternehmen bislang jedoch nicht darüber...
View ArticleZum Verwechseln ähnlich
Das Tegernseer Brauhaus hat etwas gegen das Klosterseer Bier, weil es gar nicht vom Klostersee stammt. Auch die Ähnlichkeit der Etiketten sei auffällig. Deshalb klagten die Tegernseer gegen die...
View ArticleHier entsteht der neue Zotzn
Die Puzzlearbeit kann beginnen. Die Einzelteile des ehemaligen „Voitl-Hofes“ aus Brixlegg sind nun in Rottach-Egern angekommenden. Die Wiedergeburt des über 450 Jahre alten Bauernhauses soll nächste...
View ArticleStrelows Hilferuf
Am Ostermontag schließt das einzige Kino am Tegernsee endgültig die Pforten. Doch bis dahin zeige man noch ein volles Programm, betont Julia Strelow gegenüber der TS. Und entgegnet damit Gerüchten, der...
View ArticleWiessees „unbekannter“ Wildbach
Man sieht ihn kaum und doch ist er nun im Weg: der Heissenbach. Er fließt durch die Ortsmitte von Bad Wiessee – allerdings unterirdisch in Rohren. Da er aber durch Haslbergers Besitz führt, soll er...
View ArticleCiao Carrera
In Rottach-Egern geht wohl die nächste Ära zu Ende: Nach neuesten Plänen der Eigentümer soll das Hotel Carrera an der Nördlichen Hauptstraße abgerissen werden. Grund könnte der desolate Zustand des...
View ArticleTegernseer Almdorf auf der Zielgeraden
Das Almdorf-Projekt am Fuß der Neureuth musste viele Hürden nehmen und suchte lange einen Geldgeber. Nun scheint er gefunden zu sein. Rainer Leidecker von der Ernst Tengelmann GmbH, die das Projekt mit...
View ArticleVerwirrspiel ums Carrera
Das Hotel Carrera in Rottach soll abgerissen werden – so die überraschende Nachricht gestern Nachmittag. Heute sollte bekannt werden, warum die Eigentümer das Hotel aufgeben und durch ein...
View ArticleBogners Hof nimmt Form an
Vor genau zwei Wochen wurde der fast 500 Jahre alte Bauernhof in Brixlegg in Detailarbeit abgetragen. Auch für Josef Bogner jun. geht die Aufstellung in Rottach-Egern jetzt viel schneller, als...
View ArticleÜbernimmt Käfer das Almdorf?
Wie gestern bekannt wurde, ist nun ein Investor und Betreiber für das Almdorf-Projekt in Tegernsee gefunden. Jetzt gibt es erste Details: Ein Unternehmenssprecher von Michael Käfer bestätigt, dass der...
View Article„Das war kein klassischer Wohnungsbrand“
Über 100.000 Euro Schaden entstand bei dem Brand am Donnerstagmorgen im Obergeschoß eines Wohn- und Geschäftshauses unmittelbar an der B 307. Die Bewohner waren nicht da, verletzt wurde niemand. Doch...
View ArticleNach dem Glasl nun das Kreuz
Fast 150 Jahre gab es das traditionsreiche Café Kreuz im Rottacher Ortsteil Berg. Die Gaststätte ist seit Herbst geschlossen. Inzwischen gehört das Anwesen einem Münchner Bauherrn, der dort ein...
View ArticleVilla am See vor dem Verkauf
Die Fährhütte in Rottach-Egern hat der Unternehmer Klaus Hurler bereits verpachtet. Verkaufen dagegen will er nun sein Hotel Villa am See in Tegernsee. Dies bestätigt seine Frau der Tegernseer Stimme....
View Article„Die werden geschossen, wo sie gehen und stehen“
Schon im Vorfeld der Miesbacher Hegeschau schlugen die Wellen hoch. Vor allem der Gams gehe es an den Kragen. Deren Bestand sei desolat, da der ganze „Mittelbau“ weggeschossen werde. Eine Wildbiologin...
View ArticleDie Spur des Geldes führt auch ins Tal
Die Meldung des Tages ist: Medien decken Finanzgeschäfte Prominenter auf. Namhafte Politiker und Milliardäre geraten in Erklärungsnöte. Sie sollen ihr Geld in sogenannten Offshorefirmen geparkt haben,...
View ArticleSteiniger Weg zum Bergsteigerdorf
Die Idee von Bergsteigerdörfern stammt aus Österreich. Inzwischen gibt es dort 20 Orte mit diesem Prädikat. Auch Kreuth will die Auszeichnung des Alpenvereins. Doch der will sich noch nicht festlegen....
View ArticleAuf Befehl des Führers
Während sich der Tegernseer Stadtrat nun von der Ehrenbürgerschaft Adolf Hitlers distanzierte, setzt sich wenige Tage später das Olaf Gulbransson Museum mit dem größten Kunstraub aller Zeiten...
View ArticleHöß unter Beschuss
Alles andere als gemütlich verlief der gestrige Stammtisch der Wiesseer Vermieter. Es hagelte Kritik und Unverständnis über die Informationspolitik der fünf Talbürgermeister in der Causa Köhl. Sprecher...
View ArticleAbrechnungsbetrug im Medical-Park?
Statt Reha-Patienten suchten heute Vormittag mehrere Kriminalbeamte die Klinik in Abwinkl auf. Zeitgleich durchsuchten vier Fahnder auch das Privathaus des Chefarztes am Breitenbach. Bestätigt wird...
View Article