Ablasshandel oder CO2-Reduzierung?
Die Bundesregierung will den CO2-Ausstoss bis 2030 um mindestens 55 Prozent reduzieren und mit den Einnahmen Klimaschutzmaßnahmen fördern. Auf den Zug ist nun auch Rottach-Egern aufgesprungen. Rottach...
View ArticleNeuer Bauherr beißt auf Granit
Im April 2018 hatte der Bauausschuss in Tegernsee noch keine Einwände gegen das Privathaus, das sich Hotelier Andreas Greither unweit seines Westerhofs errichten wollte. Hans-Christian Limmer als neuer...
View Article„Dramatische Entwicklung“ in Rottach
Der Bürgermeister ist es sichtlich leid, ständig mit „maximalster Bebauung“ in Rottach-Egern konfrontiert zu werden, wenn das Landratsamt das Einvernehmen ersetzt. Dies würde die Ortsentwicklung...
View ArticleTechnisch machbar, moralisch vertretbar?
Der Trend im Tal geht zu Tiefgaragen im Uferbereich des Tegernsees. Ausbaden müssen die verdrängten Unterwasserläufe meist die Nachbarn. Vor einer „emotionalen Entscheidung“ stand nun der...
View ArticleLöwis macht’s
Die CSU stellte heute ihren Kandidaten für die Landratswahl im kommenden Jahr auf. Das Votum fiel eindeutig aus. Olaf von Löwis tritt zur Landratswahl für die CSU an / Quelle: Klaus Wiendl Einstimmig...
View ArticleLöwis fordert Rzehak heraus
Was schon lange alle Spatzen von den Dächern pfiffen, ging gestern formell über die Bühne. Olaf von Löwis wurde einmütig zum CSU-Landratskandidaten gekürt. Überwältigt vom 100 Prozent Wahlergebnis:...
View Article“Schokoladenquelle” in Bad Wiessee versiegt
Seit etwa fünf Jahren werden Liebhaber von hochwertigen Pralinen und Schokoladenkreationen im Wiesseer Ortszentrum fündig. Auf diesen Genuss werden Kunden ab dem neuen Jahr verzichten müssen, denn...
View ArticleAtlantic-Hotelkette plant “Severin’s” in Rottach
Behandelt wird es noch wie eine geheime Kommandosache. Aber bereits im Dezember wollen ein Bremer Investor und Rainer Leidecker von der Projektgesellschaft Seestraße 19-21 der Öffentlichkeit das...
View ArticleDas Runde muss ins Eckige
Was im Trend liegt, muss nicht unbedingt dem Rottacher Bauausschuss gefallen: eine Sauna im Fass. Woanders sei dies genehmigungsfrei, sagen Hersteller, nicht so in Rottach-Egern. Erst nachdem das Fass...
View ArticleKahlschlag am Tegernseer Höhenweg?
Ministerpräsident Markus Söder pflanzt medienwirksam Bäume fürs Klima. Doch die Realität sehe anders aus, beklagen Tegernseer, die auf dem Höhenweg nach Gmund unterwegs sind. Sie befürchten den...
View ArticleKahlschlag mit Gottes Segen
Die Abholzaktion am Tegernseer Höhenweg erregt die Gemüter. Nun stellt Tegernsees Kirchenpfleger klar, was hinter der „Radikalrasur“ steckt. Kirchenstiftung ist bemüht die Wogen zu glätten / Quelle:...
View Article„Neuer Spirit“ und mehr Frauenpower
Wovon andere Parteien nur träumen können, schaffen die Grünen im Tegernseer Tal: Für ihre Wahllisten kandidieren auffallend viele Frauen. So auch in Bad Wiessee, wie die Aufstellungsversammlung am...
View ArticleWann kommt das Almdorf in Tegernsee?
Lange tat sich nichts am Fuße der Neureuth. Am verlassenen Café Bergschwalbe nagte der Zahn der Zeit. Doch nun scheint Bewegung in die Pläne für eine Almdorf-Hotelanlage gekommen zu sein. Bagger machen...
View ArticleBachmair Alpina in Rottach wird erweitert
Zwei Fliegen mit einer Klappe schlägt Hotelbesitzerin Maximiliane Rauh. Durch den Umzug ihrer Betreiberwohnung in den Neubau eines Einfamilienhauses schafft sie zusätzliche Zimmer in der Dependance des...
View ArticleEs grünt im Tal
Nach Rottach-Egern, Tegernsee, Bad Wiessee und Waakirchen geben nun auch Gmunds Grüne bekannt, wer zur Kommunalwahl antritt. Es sind vier Frauen und sechs Männer. von links nach rechts: hinten: Georg...
View ArticleWiesseer Badehaus: dunkles Holz sorgt für Unruhe
Alles laufe planmäßig, so die Botschaft der Verantwortlichen für das neue Jodbad. Doch deren Betrachter bemängeln die „sehr dunkle“ Fassade. Das Marketing des Badehauses könnte dagegen eine neue Studie...
View ArticleRebellion in Rottach-Egern
Sie wollen den Gemeinderat aufmischen und nennen sich „BLITZ“. Dahinter stehen zwei bekannte Gastronomen aus Rottach-Egern, die ihre Gruppierung zum Dorfgespräch machen wollen. Die treibenden Kräfte...
View ArticleKahlschlag am Höhenweg schlägt Wellen im Stadtrat
Vergangene Woche wurde am Höhenweg ein Hektar Wald plattgemacht. Dies sei ein Frevel angesichts des Klimawandels, schimpfen Naturschützer. Der Wald sei ein Wirtschaftsgut, erwidert das Erzbischöfliche...
View ArticleHerzogin tauft größten Heißluftballon
Für das Jubiläum haben sich die Veranstalter der Montgolfiade etliche Highlights einfallen lassen, wie heute auf einer Pressekonferenz im Bräustüberl verkündet wurde. Dessen Wirt Peter Hubert hat wohl...
View ArticleImmense Miete, keine Bewohner
Eigentlich sollten im ehemaligen Hotel Bastenhaus in Tegernseer Bestlage schon Asylbewerber leben. Dafür wurde es vom Landratsamt im Juni 2016 für 10.000 Euro monatlich angemietet. Doch seitdem steht...
View Article