Rottach lässt Wiessee im Regen stehen
Während Bad Wiessee seine umstrittene Kurtaxe zum 1. Dezember von 2 auf 3,30 Euro erhöhen wird, sieht Rottach-Egern keine Veranlassung dazu. Dennoch steht das Thema auf der Tagesordnung der nächsten...
View ArticleNeubau des Badeparks möglich
Jährlich werden weit über eine Million Euro in den Badepark von gepumpt, ohne dass ein Ende der Fahnenstange in Sicht ist. Im Gegenteil. Noch höhere Verluste werden erwartet. Nun beschloss der...
View ArticleAlles neu: Spielarena aufs Parkhaus?
Wie berichtet, liebäugelt Bad Wiessee mit dem Abriss und Neubau des Badeparks. Was dazu fehlt, sind bislang nicht nur Zusagen über Finanzspritzen anderer Tal-Gemeinden, sondern vor allem Parkplätze....
View ArticleDarum wird Neresheimer ein Grüner
Einst Bürgermeisterkandidat, Gemeinderat und seit Anfang des Jahres Klimaschutzbeauftragter von Bad Wiessee. Rolf Neresheimer macht nun den nächsten Schritt, wechselt die Partei und wird ein Grüner....
View ArticleVon Luftschlössern und Luftblasen
Die Überraschung war perfekt. Wie gestern berichtet fordern SPD und Wiesseer Block ein neues Parkhaus im Kurviertel und auf dem Dach eine Spielarena. Doch der aktuelle Betreiber bezeichnet den Antrag...
View ArticleNächste Etappe für Erweiterung Seniorenresidenz Wallberg
Zuletzt war die Planung im Gemeinderat von Rottach-Egern „noch nicht reif“. Denn die Aufstockung der Wohnplätze in der Seniorenresidenz stieß wegen planerischer Mängel auf wenig Gegenliebe – sowohl am...
View Article„Gut gefüllte Kasse“ für Großprojekte
„Das Jahr 2018 war abermals durch das hohe Steueraufkommen ein sehr positives Jahr“. So lautet das Fazit von Kämmerer Martin Butz bei der Vorlage der Jahresrechnung im Gemeinderat. Damit könne die...
View ArticleAusgezockt in Tegernsee?
Die BCE Immobilien GmbH aus Göppingen ist hartnäckig. Ihr Geschäftsführer Karl Stradinger will seit 2015 an der Hauptstraße in Tegernsee eine Spielothek errichten. Zweimal ist er mit Klagen schon...
View ArticleRottacher Wildbiologin erstattet Strafanzeigen
Seit sechs Wochen tobt ein Streit über den Fund einiger toter Hirschkälber im Nationalpark Berchtesgaden. Wurden die Muttertiere geschossen? Jetzt wurden vom Verein „Wildes Bayern“ aus Rottach-Egern...
View ArticleSo gehen den Talgemeinden Millionen durch die Lappen
Für Übernachtungsgäste ist er obligatorisch: der Kurbeitrag. Theoretisch müsste er laut Kurbeitragssatzung auch von Tagestouristen erhoben werden. Einige Ferienorte bundesweit machen es, die Gemeinden...
View ArticleFreie Fahrt für Wiesseer Senioren?
Da das Tegernseer Tal zunehmend im Verkehr erstickt, wurden schon zahlreiche Anträge im Wiesseer Gemeinderat gestellt, wie den Staus beizukommen sei. Nun soll dieses Ziel mit Freifahrten für...
View ArticleVon der Metzgerei zum Weißwurst-Imperium
Die Nachricht kam am Pfingstmontag völlig unerwartet. Ein Herzinfarkt hat den weit über den Landkreis hinaus bekannten Fleischerei-Unternehmer Anton Holnburger jr. aus dem Leben gerissen. Dies wird von...
View ArticleWiesseer Handwerkerhof abgerissen
Wo Wiesseer Handwerker früher noch ihre Betriebe hatten, klafft nun eine Baulücke am Zeiselbach. Noch immer weiß man im benachbarten Rathaus nicht, was auf dem Gemeindegrund entstehen soll. Kürzlich...
View ArticleProbebohrungen auf Strüngmanns Hotel-Areal
Wie schwierig der Untergrund von Bad Wiessee ist, zeigen nicht erst neue Probebohrungen an der Seepromenade. Dort will die Familie Strüngmann ein Luxushotel errichten. Damit Geologen Gewissheit über...
View ArticleHans Leo gibt Chefposten in Naturkäserei ab
Die 12. Generalversammlung der Naturkäserei im Seeforum von Rottach-Egern stand ganz im Zeichen personeller Veränderungen: Hans Leo tritt als Chef und Geschäftsführer ab. In seiner letzten Rede konnte...
View ArticleHunderte nehmen Abschied von Toni Holnburger
Eine große Trauergemeinde hat sich am Vormittag in und vor der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Miesbach versammelt, um Toni Holnburger die letzte Ehre zu erweisen. Der Gmunder...
View ArticleToni Holnburger als „Gönner und Mäzen“ gewürdigt
Wie berichtet, wurde heute Vormittag Anton „Toni“ Holnburger unter großer Anteilnahme der Bevölkerung im Miesbacher Waldfriedhof beigesetzt. Familie sowie zahlreiche Freunde begleiteten den...
View ArticleHöß soll sich Gedanken zur Nahversorgung machen
Seit vergangener Woche mehren sich die Hinweise, dass der Netto-Markt beim Rathaus bald schließen könnte. Dies bringt nun die Geschäftsleute des Vereins “Aktive Wiesseer“ auf den Plan. In einem Offenen...
View ArticleFür 1,5 Millionen an Einheimischen zu verkaufen
Die Lage im ruhigen Ortsteil Sonnenmoos ist idyllisch. Entsprechend ist der Verkaufspreis im Bieterverfahren. 1,5 Millionen Euro will die Gemeinde mit dem geerbten Grundstück samt Einfamilienhaus...
View ArticleSo groß soll die Halle am “Grünen Wasserl” werden
Nahezu jeder Talbewohner kennt sie: die Lagerhalle im Gmunder Ortsteil Moosrain. Wer auf der B318 nach Holzkirchen fährt, sieht sie rechts am Straßenrand. Hoch aufragend steht ein dunkler Koloss am...
View Article