Adelshochzeit am Tegernsee
Herzogin Sophie von Württemberg heiratet Comte Maximilien d’ Andigné am 20. Oktober in Tegernsee. 360 Gäste werden erwartet. Die Braut ist Enkelin von Herzog Max und Herzogin Elizabeth in Bayern....
View ArticleAlles auf Anfang in Bad Wiessee
Seit Monaten wälzen Verwaltung und Gemeinderat in Bad Wiessee Planungen über die Zukunft des Rathaussaals, da dessen Größe eigentlich für Büroräume des Bauamts benötigt wird. Im September noch wurde...
View ArticleEin Bergsprint kennt nur Sieger
Nicht nur sehr viele Wanderer waren heute wieder zur schönsten Terrasse über dem Tegernsee unterwegs. Auch 45 sportlich Ambitionierte, als Teilnehmer des 3. Neureuth-Bergsprints. Viele Wege führen auf...
View ArticleRätselraten um talweite Sondersitzung
Am 15. November soll es die erste gemeinsame Sitzung aller Gemeinde- und Stadträte im Tal geben. Doch so mancher weiß noch gar nichts von dem Termin, wie zuletzt im Gemeinderat von Bad Wiessee bekannt...
View ArticleKanal hin. Kanal her.
Da sitzt die Gemeinde bei ihrer angespannten Haushaltslage seit Jahren auf einem Millionenschatz von einem Hanggrundstück. Dieses hat nur ein Manko: keinen Kanalanschluss. Etwas, das Ort wie Anliegern...
View ArticleWiessees Ex-Feuerwehrkommandant stellt sich
Zunächst ermittelte die Staatsanwaltschaft gegen den Wiesseer Feuerwehrverein. Es ging um ein Erbe von gut 100.000 Euro. Etwa zeitgleich stand auch der mittlerweile zurückgetretene Feuerwehrchef...
View ArticleTomaschek verfehlt Landtagssitz
Während andere Landtagsneulinge schon feierten, musste Thomas Tomaschek als Direktkandidat der Grünen im Stimmkreis Miesbach zittern. Gut 48 Stunden, nachdem die Landtagswahl gelaufen war, kam erst die...
View ArticleHöß steht den Wiesseern wieder Rede und Antwort
Nahezu vier Monate war Bürgermeister Peter Höß im Krankenstand. Heute tritt er erstmals öffentlich wieder in Erscheinung: Bei der Bürgerversammlung in Bad Wiessee, zu der auch Florian Kamelger als...
View ArticleSME nennt Zeitplan für Mega-Hotel in Bad Wiessee
In der wieder von Bürgermeister Peter Höß geleiteten Bürgerversammlung gestern Abend lassen die Schweizer Investoren die Katze aus dem Sack. In gut zwei Wochen soll mit den Arbeiten für das...
View ArticleHöß erklärt, wie es um ihn steht
Ende Juni wurde Peter Höß an der Halswirbelsäule operiert. Doch seine Genesung dauert weitaus länger als prognostiziert. Sein Auftritt als Rathauschef bei der Bürgerversammlung in Bad Wiessee war für...
View Article„Recht auf schöne Aussicht gibt es nicht“
Bis nach München drang die Kunde um den Streit über das Grüne Wasserl. Ein TV-Team sammelte eifrig Stimmen bei dem von Landratsamt angesetzten Pressetermin vor Ort. Es wollte damit nochmals...
View ArticleDie Ur-Ur-Ur-Ur-Enkelin von Sisi in der Schlosskirche
Herzogin Sophie von Württemberg und Comte Maximilien d’Andigné luden zur kirchlichen Hochzeit in die Tegernseer Schlosskirche. Geladen waren 356 Gäste aus Adelshäusern, mindestens ebenso viele...
View ArticleDampf ablassen auf der Bürgerversammlung
Nichts erregte einige Wiesseer bei der jährlichen Bilanz des Bürgermeisters so, wie das umstrittene Hackschnitzelwerk am Badepark. Peter Höß und sein Gemeinderat mussten harsche Kritik einstecken. Das...
View ArticleKirta-Montag: Ganserl, Auszogne und a Musi
Die Amtsstuben machen ab Mittag ihre Pforten dicht, so mancher Laden auch. Es ist so Brauch am Kirta-Montag. Während das Geschäftsleben zum Erliegen kommt, geht es aber über dem Tal hoch her. Auch auf...
View Article„Im Tal ist die Welt noch in Ordnung“
Selbst Herzogin Elizabeth in Bayern kam am Montagabend in den großen Saal des Hotels zur Post. Sie war eine von zahlreichen Gästen, die der Polizeiinspektion Bad Wiessee und ihrem Leiter die Reverenz...
View ArticleProzessbeginn der Miesbacher Amigo-Affäre
Morgen beginnt vor dem Landgericht München II die juristische Aufarbeitung des Falles, der vor viereinhalb Jahren begann. Wegen des Verdachts der Untreue verlor der Miesbacher CSU-Landrat Jakob Kreidl...
View ArticleATTEK-Attacke auf den Klimawandel
Er kommt schleichend, persönlich ist er kaum spürbar: Der Klimawandel. Dabei sind wir mittendrin. So argumentiert der Arbeitskreis Tegernseer Tal Energie- und Klimaschutz, kurz ATTEK. Seine Forderung:...
View ArticleMillionen für Schulpavillon
Auf den ersten Blick zeigen die Planskizzen einen modernen und luftigen Zweckbau hinter einer Holzfassade, mit vielen Glasflächen. In der Ganztagsschule finde wieder alles unter einem Dach statt, warb...
View ArticleProzess um Miesbacher Sparkassen-Affäre beginnt
Der einstige Miesbacher CSU-Landrat Jakob Kreidl, der frühere Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee, Georg Bromme, und zwei weitere Angeklagte müssen sich heute vor dem Landgericht...
View ArticleSelbstbedienungsladen Kreissparkasse
Ungeniert griffen Ex-Landrat Jakob Kreidl und vor allem der einstige Bankchef Georg Bromme in die ohnehin klammen Kassen der Miesbacher Kreissparkasse (KSK). Wahre Abgründe von selbstgerechtem Handeln...
View Article