Keine weitere Tempo-30-Zone in Rottach
Ein Gutachten zur Verkehrssituation in Rottach-Egern spricht sich gegen weitere Tempo-30-Zonen aus. Denn auch im bestehenden 30er-Bereich komme es reihenweise zu Geschwindigkeitsübertretungen. „Überall...
View ArticleGasthof Glasl kann revitalisiert werden
Vergangene Woche war noch unklar, ob die Umwandlung des ehemaligen Gasthofs Glasl in Eigentumswohnungen vom Landratsamt genehmigt wird. Nun ist auch diese Hürde genommen. Es gibt keine...
View ArticleEine Skyline am Schorn?
Die Sitzung des Ortsplanungsausschusses am Mittwoch hatte es in sich. Allein neun Bauvorhaben lagen auf dem Ratstisch. Ein Hinweis auf die zunehmende Verdichtung, vor allem in Seenähe. Doch die...
View ArticleRinderlaufstall am Dorfplatz genehmigt
Noch war es erst eine Voranfrage zum Neubau eines Milchlaufstalls im historischen Ortskern. Doch es wird nicht der letzte sein, hieß es am Donnerstag im Bauausschuss von Bad Wiessee. Westlich der Tenne...
View ArticleNeben Hotel auch Landwirtschaft
Noch ist das geplante Gesundheitshotel, wie berichtet, nicht unterschriftsreif, schon wird Herzogin Helene in Bayern wieder aktiv. Sie will in die Nebenerwerbslandwirtschaft einsteigen und dafür ein...
View ArticleZu modern für den Malerwinkel?
Über die Umgestaltung des Egerner Pfarrhofes hatte der Ortsplanungsausschuss nun zu entscheiden. Der denkmalgeschützte Pfarrhof soll saniert und ein Pfarrsaal angebaut werden. Dessen moderne...
View ArticleHerzogin stellt Jagdpolitik an den Pranger
Beherzt tritt sie seit einiger Zeit als Anwältin für Wildtiere auf: Herzogin Helene in Bayern. Für die ARTE-Produktion „Wem gehört die Natur?“ beklagt sie die „dramatische Abnahme des Gamsbestandes“...
View ArticleIm Sprint auf die Neureuth
Wer nach dem gestrigen Tegernseelauf nicht alle Kräfte auf der Strecke des Halbmarathons gelassen hat, oder wem das Wetter zu schlecht war, hat nächsten Samstag eine weitere Möglichkeit der...
View ArticleAbriss des Jodbads bereits im Januar
Fast 90 Jahre prägte das Jodbadgebäude den Kurort. Im Januar ist es Geschichte. Dann kommt die Abrissbirne, wie Wiessees Bürgermeister Peter Höß auf Nachfrage bestätigt. Allein die Wandelhalle bleibt...
View ArticleBierschneider muss nur ein wenig kämpfen
Welcher Kandidat einer Wahl würde sich nicht solche Bedingungen wünschen: keinen Gegenkandidaten seit dem Jahr 2004 und vor sechs Jahren eine Zustimmung von 97,5 Prozent. CSU-Wahlkämpfer Josef...
View ArticleSurfen auf den Hütten
Nicht nur Skifahrer sollen schneller Surfen können, der Breitbandausbau soll auch die 100 Hütten im Suttengebiet oberhalb von Rottach-Egern mit High-Speed-Internet versorgen. Doch das kostet. Eine...
View Article„Müssen am Nachtfahrverbot festhalten“
Vergangene Woche sprach sich im Gemeinderat von Rottach-Egern eine Mehrheit dafür aus, das Nachtfahrverbot für den Fachmarkt Stettner zu lockern. Nach Tegernsee und Gmund ist nun auch Bad Wiessee gegen...
View ArticleDauerbaustelle Lindenplatz
Ursprünglich war von August die Rede, dann wurde daraus der September, nun sollen die Bauarbeiten im Ortskern erst Mitte Oktober beendet sein. Bürgermeister Peter Höß warb im Wiesseer Gemeinderat um...
View ArticleIn 14 Minuten auf die Neureuth
Kaiserwetter bei der Premiere. 50 Teilnehmer suchten heute die Herausforderung beim 1. Neureuth-Sprint. Kurz – schnell – steil, so das Motto des Veranstalters. Das Feld war prominent besetzt. Dabei...
View ArticleDer Alte ist der Neue
Es war ein leichtes Spiel für ihn: Josef Bierschneider hatte als CSU-Kandidat in der Kreuther Bürgermeisterwahl keinen Herausforderer. Das einzig spannende an diesem Sonntag war die Wahlbeteiligung und...
View ArticleWiesseer Badehaus als Millionengrab?
Wie berichtet, ist für Januar der Abriss des maroden Wiesseer Jodbades geplant. Ende 2018 soll bereits das neue Badehaus stehen. Doch geht die Rechnung der Gemeinde auf? Ein Krankenkassen-Fachmann...
View ArticleNur wenig Holz in der Hütt`n
Um die Energiewende auch auf kommunaler Ebene umsetzen zu können, haben die Wiesseer eine Studie in Auftrag gegeben. Dabei kam raus, dass es in der Gemeinde bereits eine Geothermie-Anlage gibt. Und...
View ArticleRottacher schmettern Bauvorhaben ab
Keine Chance hatte ein Antrag auf Vorbescheid für ein Mehrfamilienhaus hinter dem Rottacher Postamt. Der Bürgermeister wehrte sich heftig gegen die „Verstädterung“. Und das gleich zweimal. Auf dem...
View ArticleWohin mit der „Musi“?
Der geplante Abriss des Jodbads im Januar stellt Bad Wiessee vor die Frage, wo künftig noch Kurkonzerte stattfinden können. Gesucht werden Ausweichquartiere. Manchmal manifestiert sich die Bedeutung...
View ArticleBierschneider will es nochmal wissen
Ob Kreuths Bürgermeister Josef Bierschneider bei der nächsten Kommunalwahl als Landratskandidat antritt, lässt der CSU-Mann derzeit noch offen. Wichtig sei für den 44-Jährigen zunächst die...
View Article